Am 29. Jänner 2020 fand die zweite Versteigerung in der neuen Vermarktungssaison statt.
Vizeeuropameistertitel für Braunvieh Austria
Heute Samstag fand in Verona die Braunvieh-Europaschau statt. Braunvieh Austria war dabei mit sieben Kühen vertreten. Alle sieben Kühe stammten aus dem Zuchtgebiet der Rinderzucht Tirol.
Mit Herbst 2019 ist das Projekt „Berglamm“ gestartet. Das Ziel des Projektes ist es, eine gesicherte und nachhaltige Vermarktung für Qualitätslämmer in Tirol aufzubauen. [mehr]
Sprinzen: 20 Jahre Jubiläum - Herausforderung Genomik – Tierwohl-Studie
Seit 20 Jahre gibt es das Zuchtprogramm. Mit der Genomik beginnt ein neues Zeitalter für die Rasse. Interessante Ergebnisse der Tierwohl-Studie wurden präsentiert.
Jungzüchterprofi
Von 18.-19. Jänner 2020 erfolgte der fulminante Start des "Jungzüchter-Profis" zum Thema „Agrarische und wirtschaftliche Rahmenbedingungen“.
Innsbruck: Leistung & Exterieur
Mit Innsbruck steht der leistungsstärkste Imperativ – Sohn der Fleckviehzucht neu zur Verfügung und überzeugt mit sehr ausgeglichenen Zuchtwerten in allen Merkmalen.[mehr]
Winterauslauf und 10 mal Management-Profi
Eine schöne Ansicht bilden die Fleckviehkühe vom Nösslauhof von Bernhard Fankhauser in Tux beim Winterauslauf. Der Betrieb wird heuer zum Zehntenmal mit dem Management-Profi ausgezeichnet.
10.000 Fans auf Instagram
Schon seit Jahren setzt die Rinderzucht Tirol stark auf die Internetpräsenz. Bei Instagram hat man nun die 10.000er Marke überschritten.
Versteigerungsbericht
Am 7. und 8. Januar 2020 fanden die ersten Zuchtviehversteigerungen des neuen Vermarktungsjahres in Imst und Rotholz statt.[mehr]
Es wird spannend. Nachfolgend haben wir die Listen der Management-Profis 2019 Milch online gestellt. Wir gratulieren allen Ausgezeichneten recht herzlich.[mehr]